"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

AKTIONSTAG: Saatgut tauschen. Vielfalt entdecken.

26. 02. 2023

Saatgut teilen // Film // Vortrag & Gespräch // Ausstellung // Saatgutwerkstatt

 

Saatgut steht am Anfang jeden Gartenjahres. Die neue Saison beginnt mit dem Aktionstag „Saatgut-Vielfalt entdecken“. Gärtnerinnen und Gärtner sind eingeladen, Samen ihrer liebsten, robustesten oder alten Sorten mitzubringen und zum Teilen anzubieten. Am Nachmittag wird außerdem über das Thema im Rahmen von Vortrag und Film informiert. In den letzten Jahrzehnten sind bis zu 90% der bewährten samenfesten Sorten mit ihrer breiten genetischen Ausstattung von Gärten und Äckern verschwunden. Warum ist das so? Und wie können sich Gärtner*innen für Samen-Vielfalt einsetzen?

 

13.00 – 17.00 Uhr   Rathausfoyer: Saatgut teilen

13.30 – 14.15 Uhr   Impuls: Das 1x1 der Gemüseanzucht

14.30 – 15.15 Uhr   Impuls: Wie kann ich Saatgut vermehren?

15.30 Uhr               Dokumentation „Die Saatgut-Retter“ (52 min.)

 

Bei diesem Saatgut-Tausch fließt kein Geld. Der Eintritt ist kostenfrei und es muss nicht 1:1 getauscht werden. Eine Saatgutgabe bedarf keiner Gegenleistung.

 

Kooperationspartner*innen: BUND Rostock, fruchtwechsel e.V., Heinrich-Böll-Stiftung MV, Natur im Garten MV, RENN.nord, Gemeinschaftswerk, saatje Ökosaatgut, Klimanetz Bad Doberan

 
 

Veranstaltungsort

Rathaus Rostock

Neuer Markt 1

18055 Rostock

 

Weiterführende Links

Flyer
https://stadtgestalten.org/saatgut/
 
Top-Themen
 

Und die Gewinner des European Award for Ecological Gardening 2023 sind…

Mit dem European Award for Ecological Gardening 2023 werden herausragende, realisierte, qualitativ hochwertige Projekte und Leistungen in drei Kategorien prämiert, die das ökologische Gärtnern zur Grundlage haben. In der Kategorie „Lernen im Garten – Naturerlebnisgärten in Kindergärten, Schulen & Bildungseinrichtungen“ wurde dem Schulgarten der Freien Schule in Dreschvitz (auf Rügen) ein Anerkennungspreis verliehen! Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 
    chrysalis-140878_640 
„Unordnung“ im Garten rettet viele Tierleben

Bleiben Sie gelassen beim Zusammenräumen im Garten, sparen Sie sich Lebenszeit und retten Sie dabei viele Tierleben - Unordnung ist letztlich auch eine Frage der Perspektive. Für alle Tiere in unseren Gärten, die sich auf den Winter vorbereiten müssen, ist Unordnung im Garten ebenso wie im öffentlichen Grün nämlich voll in Ordnung, ja sogar überlebenswichtig!