"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Vogelanprall an Glas ‐ eine digitale Fortbildung

11. 01. 2023 von 13:00-16:00 Uhr

Vogelanprall ist ein wachsendes Naturschutzproblem. Allein in Deutschland verunglücken nach einer Hochrechnung der Staatlichen Vogelschutzwarten jährlich 100 bis 115 Millionen Vögel an Glas. Das wären über 5 % aller im Jahresverlauf bei uns vorkommenden Individuen. Damit ist dies einer der Faktoren, der zum globalen Rückgang der Vogelwelt beiträgt. Die Gründe liegen in den Eigenschaften des Glases: Es ist transparent und Vögel können dahinterliegende Ziele, wie Vegetation oder den freien Himmel ansteuern. Glas spiegelt auch und täuscht damit ebenfalls Lebensräume vor. Der Anflug mit 30 bis 60 km/h endet meistens tödlich. Künstliche Beleuchtung kommt als Faktor hinzu, der Zugvögel anlocken kann. Die Fortbildung wird Überblicke geben zu einzelnen Faktoren, rechtliche Rahmenbedingungen aufzeigen, den aktuellen Kenntnisstand darstellen, vermeintliche Vermeidungsmaßnahmen ansprechen und tatsächliche Lösungsmöglichkeiten darlegen. Beim Thema Licht wird auch auf den Schutz von Insekten eingegangen.  

 

Bitte melden Sie sich an unter oder Tel. 0385 588-64773.

Sie erhalten zeitnah die Zugangsdaten.

https://www.lung.mv-regierung.de/dateien/landeslehrst_51.pdf

 

Veranstaltungsort

ONLINE

 

Veranstalter

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie (LUNG)

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern
18273 Güstrow
Goldberger Straße 12b

 

Tel.: 0385 / 588 - 64000
Fax.: 0385 / 588 - 64106


http://www.lung.mv-regierung.de

 
Top-Themen
 

Kostenfreie
Hybridveranstaltung

Fachtagung

Gartenpädagogik

Der Garten ist ein wertvolles Stück Natur, das wir bewusst für pädagogische Zwecke gestalten können, um handlungsorientiertes Lernen zu ermöglichen und unser aller Umweltbewusstsein zu stärken.

Bei der Fachtagung Gartenpädagogik erwarten Sie spannende Fachvorträge, ein Praxisworkshop und Austausch mit Gleichgesinnten!
Workshop:

„Das Leben unter unseren Füßen“ 
Wir bauen einen einfachen Wurmkompost!

Übrigens:

Teilnehmen kann jede/r Interessierte!

 

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 

frog-3391119_960_720

Nehmen Sie den „Rettet die Frösche Tag“ am 29. April zum Anlass und denken Sie bei der Gartenplanung und -gestaltung auch an Frosch und Co.

Ein Garten für Frösche und Co.