"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Vortrag „Der herbstliche Garten“

29. 09. 2022 um 15:30 Uhr

Der Wildpflanzengarten lädt zum Vortrag „Der herbstliche Garten“ ein.

Wenn das Laub, die Früchte und Beeren im Garten in den buntesten Farben erstrahlen, ist er da: Der Herbst. Dann ist für den Wildpflanzengarten Zeit, sich auf die Winterpause vorzubereiten. Zum letzten Mal in dieser Saison laden wir herzlich am letzten Donnerstag ab 15.30 Uhr in den Gartencafé zu einem Vortrag zum Thema: „Der herbstliche Garten“ ein. Die richtige Pflanzenauswahl bringt Farbe in den herbstlichen Garten: Viele Gehölze bestechen durch kräftig gefärbte Blätter und Früchte in orange, rot, violett oder gelb. Und Mensch und Tier freuen sich gleichermaßen über die reiche Ernte vor dem Winter. Welche Pflanzen können uns jetzt noch durch den Winter begleiten? Und was können wir tun um unsere Pflanzen und tierischen Gartenmitbewohner behaglich durch die kalte Jahreszeit zu bringen?

 

Morgana Wätjen von der Aktion „Natur im Garten“ gibt Tipps wie wir unsere Gärten auch im Herbst attraktiv für Mensch und Tiere gestalten können. Die Aktion „Natur im Garten“ begleitet und unterstützt interessierte Menschen auf ihrem Weg zum ökologisch bewirtschafteten, naturnah gestalteten Garten. Sie zeichnet Gärten mit der „Natur im Garten“-Gartenplakette aus und bietet neben kostenfreien Infomaterialien ein vielfältiges Beratungs- und Bildungsprogramm an.

 

 
 

Veranstaltungsort

Wildpflanzengarten Waren (Müritz)

Der Garten ist nur wenige Gehminuten von der Warener Innenstadt entfernt. Dazu folgen Sie der Güstrower Straße und Bahnhofstraße in Richtung Waren Nord bis zum Kreisverkehr an der Herrenseebrücke. Gehen Sie die kleine Straße rechts von der Brücke. Nach ca. 100 Metern befindet sich der Eingang direkt unter der Brücke.

 

Veranstalter

Wildpflanzengarten Waren (Müritz)

 

Weiterführende Links

https://wildpflanzengarten-mueritz.de/
 
Top-Themen
 

Kostenfreie
Hybridveranstaltung

Fachtagung

Gartenpädagogik

Der Garten ist ein wertvolles Stück Natur, das wir bewusst für pädagogische Zwecke gestalten können, um handlungsorientiertes Lernen zu ermöglichen und unser aller Umweltbewusstsein zu stärken.

Bei der Fachtagung Gartenpädagogik erwarten Sie spannende Fachvorträge, ein Praxisworkshop und Austausch mit Gleichgesinnten!
Workshop:

„Das Leben unter unseren Füßen“ 
Wir bauen einen einfachen Wurmkompost!

Übrigens:

Teilnehmen kann jede/r Interessierte!

 

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 

frog-3391119_960_720

Nehmen Sie den „Rettet die Frösche Tag“ am 29. April zum Anlass und denken Sie bei der Gartenplanung und -gestaltung auch an Frosch und Co.

Ein Garten für Frösche und Co.