"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Saftpressen in Brömsenberg/Lübtheen

08. 10. 2022 bis 09. 10. 2022

Wir pressen Ihr gesammeltes Obst - Sie genießen Ihren Saft

Saftpressen in Brömsenberg/Lübtheen mit der kollektiven Saftpresse 9Raben

 

Sa: 10.00 -16.00 Uhr

So: 10.00 -12.00 Uhr

 

 

Schwerpunkt wird die Saftgewinnung sein. Man kann, wenn sich etwas Zeit genommen wird, den ganzen Vorgang anschauen, vielleicht auch praktisch mit anpacken. Gleichzeitig werden auch Informationen zum zukünftigen Mehrgenerationenwohnprojekt in der Wassermühle Brömsenberg gegeben. Die Umgebung lädt zu einem Spaziergang in unberührter Natur ein.

Liefermenge bitte anmelden. Sie können gern aber auch spontan noch am Saftpressen teilnehmen.

 

Veranstaltungsort

Brömsenberg/Lübtheen

Ausbau 10

19249 Lübtheen

 

Veranstalter

Wohnprojekt COMMuna in der Wassermühle Brömsenberg

Ansprechpartner*in:

Ernst-Ludwig Iskenius

Telefon:

0151 68184369

E-Mail:

 

Weiterführende Links

http://www.9Raben.de
 
Top-Themen
 

Und die Gewinner des European Award for Ecological Gardening 2023 sind…

Mit dem European Award for Ecological Gardening 2023 werden herausragende, realisierte, qualitativ hochwertige Projekte und Leistungen in drei Kategorien prämiert, die das ökologische Gärtnern zur Grundlage haben. In der Kategorie „Lernen im Garten – Naturerlebnisgärten in Kindergärten, Schulen & Bildungseinrichtungen“ wurde dem Schulgarten der Freien Schule in Dreschvitz (auf Rügen) ein Anerkennungspreis verliehen! Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 
    chrysalis-140878_640 
„Unordnung“ im Garten rettet viele Tierleben

Bleiben Sie gelassen beim Zusammenräumen im Garten, sparen Sie sich Lebenszeit und retten Sie dabei viele Tierleben - Unordnung ist letztlich auch eine Frage der Perspektive. Für alle Tiere in unseren Gärten, die sich auf den Winter vorbereiten müssen, ist Unordnung im Garten ebenso wie im öffentlichen Grün nämlich voll in Ordnung, ja sogar überlebenswichtig!