"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

"Feierabend im Schulgarten" - Schulgartennetzwerktreffen

09. 09. 2022 von - Uhr

Liebe Lehrerinnen und Lehrer, Pädagoginnen und Pädagogen sowie alle Interessierten,


wir möchten wir Sie unter dem Motto „Feierabend im Schulgarten“ (Wir lassen die Woche in tollen Schulgärten und bei spannenden Impulsen ausklingen und möchten so alle Schulgärten in Mecklenburg-Vorpommern kennenlernen.) am Freitag, den 9.9.2022 von 15:30-17:30 Uhr zum nächsten Treffen in den Schulgarten der Storchenschule Cammin (Schulstraße 4 in 18195 Cammin)  einladen.

 

Thema des Feierabends:

Literatur für die Schulgartenarbeit und den fächerübergreifenden Unterricht im Schulgarten

+

Saatgut- und Pflanzentausch mit offener Austauschrunde

 

Zur Anmeldung geht's hier entlang!

 
 

Veranstaltungsort

Storchenschule Cammin

Schulstraße 4

18195 Cammin

 

Veranstalter

Natur im Garten MV

 

Weiterführende Links

https://www.natur-im-garten-mv.de/seite/497823/herzlich-willkommen-im-schulgartennetzwerk.html
 
Top-Themen
 

Und die Gewinner des European Award for Ecological Gardening 2023 sind…

Mit dem European Award for Ecological Gardening 2023 werden herausragende, realisierte, qualitativ hochwertige Projekte und Leistungen in drei Kategorien prämiert, die das ökologische Gärtnern zur Grundlage haben. In der Kategorie „Lernen im Garten – Naturerlebnisgärten in Kindergärten, Schulen & Bildungseinrichtungen“ wurde dem Schulgarten der Freien Schule in Dreschvitz (auf Rügen) ein Anerkennungspreis verliehen! Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 
    chrysalis-140878_640 
„Unordnung“ im Garten rettet viele Tierleben

Bleiben Sie gelassen beim Zusammenräumen im Garten, sparen Sie sich Lebenszeit und retten Sie dabei viele Tierleben - Unordnung ist letztlich auch eine Frage der Perspektive. Für alle Tiere in unseren Gärten, die sich auf den Winter vorbereiten müssen, ist Unordnung im Garten ebenso wie im öffentlichen Grün nämlich voll in Ordnung, ja sogar überlebenswichtig!