"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Online-Fortbildung: "Artenreiche Naturgärten - Schritt für Schritt zu natürlicher Vielfalt!“

23. 11. 2022 von 17:00-18:30 Uhr

Der Naturgarten ist ein vielfältiger Ort der Mensch und Natur Raum bietet. Nach dem Vorbild der Natur ist er als ökologisches System angelegt das von Kreisläufen und dem Zusammen-spiel von Flora und Fauna bestimmt wird. Ein vielseitiger Naturgarten bietet Heimat und Nahrung für Pflanzen und Tiere. Er verheißt aber auch reiche Ernte und Freude für den Menschen.
Welche Möglichkeiten bietet eine naturnahe Gartengestaltung? Welche Grundfragen sollten Sie sich vor der Anlage stellen und mit welchem Aufwand ist zu rechnen?
In diesem Vortrag erhalten Sie einen ersten Überblick über die verschiedenen Naturgartenelemente und die Faktoren, die sie vorab bedenken sollten. Sie werden Ihnen helfen, Ihren Garten Schritt für Schritt naturgemäß und entsprechend Ihrer Bedürfnisse zu entwickeln.


Referentin:

Morgana Wätjen ist ausgebildete Produktionsgärtnerin, ihr beruflicher Schwerpunkt liegt aber seit vielen Jahren in der Pflege und Gestaltung von naturnahen Gärten. Als Sozialwissenschaftlerin (MA) interessiert sie sich besonders für die Möglichkeiten einer sozial und ökologisch nachhaltigen Entwicklung von Siedlungsräumen und hat sich intensiv mit Gemeinschaftsgärten befasst.


Termin: Mittwoch, 23.11.2022 von 17:00 – 18:30 Uhr mit kurzer Pause


Voraussetzung zur Teilnahme ist ein Computer oder Handy mit stabilem Internet, Mikrofon und Kamera. Da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung per E-Mail bis Montag 14.11.2022 unter:

Rückfragen unter: 0381-377 987 593


Den Einladungslink zum Zoom-Meeting erhalten Sie nach der Anmeldung.

 

 

Online-Fortbildung: "Artenreiche Naturgärten - Schritt für Schritt zu natürlicher Vielfalt!“

 
 

Veranstaltungsort

ONLINE

Den Einladungslink zum Zoom-Meeting erhalten Sie nach der Anmeldung.

 

Veranstalter

KK Mecklenburg, KK Pommern

 
Top-Themen
 

Kostenfreie
Hybridveranstaltung

Fachtagung

Gartenpädagogik

Der Garten ist ein wertvolles Stück Natur, das wir bewusst für pädagogische Zwecke gestalten können, um handlungsorientiertes Lernen zu ermöglichen und unser aller Umweltbewusstsein zu stärken.

Bei der Fachtagung Gartenpädagogik erwarten Sie spannende Fachvorträge, ein Praxisworkshop und Austausch mit Gleichgesinnten!
Workshop:

„Das Leben unter unseren Füßen“ 
Wir bauen einen einfachen Wurmkompost!

Übrigens:

Teilnehmen kann jede/r Interessierte!

 

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 

frog-3391119_960_720

Nehmen Sie den „Rettet die Frösche Tag“ am 29. April zum Anlass und denken Sie bei der Gartenplanung und -gestaltung auch an Frosch und Co.

Ein Garten für Frösche und Co.