"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Wir bauen einen Naturteich mit Lehm - Von der Idee zur Umsetzung

23. 05. 2022 bis 26. 05. 2022

Die Natur legt Gewässer ohne Hilfsmittel an, sie braucht keine Folien oder andere künstliche Abdichtungen. Die richtigen Erden und voilá, es gibt einen Teich, Weiler oder See. Wie man sich im heimischen Garten selbst einen Naturteich mit Ton und Lehm anlegt, das verrät Andreas Breuer in seinem Praxis-Kurs. Der Fachmann für Naturbaustoffe gibt vom 23. – 26. Mai sein Wissen und Können in Wangelin an der Europ. Bildungsstätte für Lehmbau weiter. Eingebettet in die Natur- und Kulturlandschaft der 'Lehm+Backsteinstraße' an der Mecklenburgischen Seenplatte lernen Interessierte Schritt für Schritt den Traum vom eigenen Naturteich zu verwirklichen: von der Idee zur Umsetzung.

Anmeldungen zu diesem Kleingruppenkurs sind bis 23. April unter https://www.lernpunktlehm.de/de/events/wir-bauen-einen-naturteich-mit-lehm möglich.

 

 

 

Veranstaltungsort

Europ. Bildungsstätte für Lehmbau, Wangelin

 
Top-Themen
 

Kostenfreie
Hybridveranstaltung

Fachtagung

Gartenpädagogik

Der Garten ist ein wertvolles Stück Natur, das wir bewusst für pädagogische Zwecke gestalten können, um handlungsorientiertes Lernen zu ermöglichen und unser aller Umweltbewusstsein zu stärken.

Bei der Fachtagung Gartenpädagogik erwarten Sie spannende Fachvorträge, ein Praxisworkshop und Austausch mit Gleichgesinnten!
Workshop:

„Das Leben unter unseren Füßen“ 
Wir bauen einen einfachen Wurmkompost!

Übrigens:

Teilnehmen kann jede/r Interessierte!

 

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 

frog-3391119_960_720

Nehmen Sie den „Rettet die Frösche Tag“ am 29. April zum Anlass und denken Sie bei der Gartenplanung und -gestaltung auch an Frosch und Co.

Ein Garten für Frösche und Co.