Dem Klimawandel im Schulgarten begegnen
07. 07. 2022 von 09:30-17:00 Uhr
ACHTUNG: PRÄSENZVERANSTALTUNG IN TULLN, NIEDERÖSTERREICH !
Durch den Klimawandel wird das Wetter extremer - wir stöhnen vor allem über zu heiße und trockene Sommer. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, wie wir dem Klimawandel im Garten begegnen können.
Wo und wie können wir ein kühles Plätzchen schaffen, wo sich im Unterricht und in den Pausen die sommerliche Hitze ertragen lässt? Welche Pflanzen in unseren Gärten können Trockenheit gut tolerieren, so dass wir auch ohne ständiges Gießen bunte Beete haben können?
Methoden für einen handlungsorientierten Unterricht zum Thema Klimaschutz im Schulgarten werden gemeinsam erprobt.
- Methoden für einen handlungsorientierten Unterricht zum Klimaschutz
- Geeignete Gestaltung des Schulgartens mit Fokus auf die Schaffung kühler Plätze
- Bepflanzung trockenheitsverträglicher Beete und Bewässerung
Anmeldung:
gartentelefon@naturimgarten.at oder +43 (0) 2742 / 74 333
Veranstaltungsort
DIE GARTEN TULLN, Am Wasserpark 1, 3430 Tulln, Niederösterreich
Veranstalter
Natur im Garten GmbH