"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Sommerflieder „ausputzen“

Der Sommer- bzw. Schmetterlingsflieder ist ein beliebter Zierstrauch, der stark Schmetterlinge anzieht und sehr lange blüht. Die Blütezeit des Sommerflieders lässt sich bis in den Herbst hinein ausdehnen, wenn die abgeblühten Blütenstände regelmäßig herausgeschnitten werden. Die Pflanzen bilden dann neue Seitentriebe, an denen sich neue Blüten entwickeln. Ein Abschneiden des Verblühten ist aus einem weiteren Grund ratsam: Sommerflieder zählt zu den sogenannten invasiven Gehölzen, d.h. nichteinheimische Gehölze, die sich in neuen Gebieten invasionsartig ausbreiten und Probleme verursachen. Abgeblühte Blütenstände sollten daher vor der Samenreife abgeschnitten werden.

 

Die richtigen Antworten auf Ihre Gartenfragen sowie das Informationsblatt „Neophyten – Neue Pflanzen“ erhalten Sie am Gartentelefon unter 039934 / 899646, an jedem Montag 13-17 Uhr. In unserem Gartentipp-Archiv haben wir für Sie umfassendes Gartenwissen gesammelt.

NEU: Unsere Gutscheine
 

 IMG_6268_3

Sie sind auf der Suche nach einem sinnvollen, langlebigen Geschenk mit Mehrwert und Aussagekraft? 

Und Sie kennen noch dazu einen tollen Naturgarten in M-V, der noch keine „Natur im Garten“ Gartenplakette am Zaun, aber sie definitiv verdient hat?

Dann verschenken Sie doch ein Stück Wertschätzung für den Naturgarten einer Naturgärtnerin bzw. eines Naturgärtners in Form der „Natur im Garten“ Gartenplakette! 

Wir bieten Ihnen die Auszeichnung eines Privatgartens mit der „Natur im Garten“ Plakette als Gutschein zum Verschenken an.

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 

     0-winter-garten-2986236-c-lena-lindell-pixabay-39610a23       

Winterzeit

Der Winter ist eine besondere Jahreszeit im Garten. Tipps & Tricks rund um die Winterzeit haben wir für Sie zusammengefasst.