"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Ein Rasen für Hummeln

Hummeln haben einen großen Nahrungsbedarf, halten jedoch keinen Vorrat. Gesammelter Pollen wird ausschließlich den Larven verfüttert und Nektar der Königin. Die wichtigsten Pollenspender für Hummeln sind Weiß-Klee, Rot-Klee und Hornklee. Weiß-Klee wächst in vielen Rasenflächen. Häufige Mahd stört ihn nicht, ebenso Betritt, Nässe und Trockenheit. Auch Rot-Klee und Hornklee können in Rasen wachsen, kommen allerdings kaum zur Samenbildung und bilden keine Ausläufer. Sie müssen also eingesät werden, will man etwas für Hummeln tun. Regelmäßige Rasenmahd hat sogar einen Vorteil: es werden laufend neue Blüten produziert. Ein Mahd-Intervall von 2-3 Wochen hat sich bewährt. Günstig wäre es, nicht die gesamte Fläche gleichzeitig zu mähen, damit immer Nahrung vorhanden ist.

 

Weitere Infos zur Rasenpflege erhalten Sie in unserem Infoblatt „Rasenflächen“ und am Gartentelefon unter 039934 / 899646, an jedem Montag 13-17 Uhr. In unserem Gartentippsarchiv haben wir für Sie umfassendes Gartenwissen gesammelt.

GESCHENKIDEE
 

Verschenken Sie ein Stück Wertschätzung für einen Naturgarten in Form der „Natur im Garten“ Gartenplakette als 

GUTSCHEIN! 

 IMG_6268_Ausschnitt 

Wir bieten Ihnen die Auszeichnung eines Privatgartens mit der „Natur im Garten“ Plakette als Gutschein zum Verschenken an.

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 

      

Hot Summer

 2-sonnenblume-39-c-natur-im-garten-alexander-haiden-83fd95a0 

Garten, Balkon und Terrasse richtig gießen & genießen!