"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Echter Mehltau breitet sich aus

Hitze und Trockenheit sind beste Bedingungen für Echte Mehltau-Pilze. Sie erkennen die Krankheit an dem mehligen, weiß-grauen Überzug auf Blättern und Knospen, der sich abwischen lässt. Werden kranke Pflanzenteile, auch vom Boden, schnell entfernt und im Hausmüll entsorgt, lässt sich die Ausbreitung meist eindämmen. Hat sich der Pilz schon ausgebreitet, hilft das Sprühen mit lebenden Milchsäure-Bakterien. Sie bewirken einen pH-Wert-Abfall, der die Pilze absterben lässt. Mischen Sie z.B. ca. einen Teil Molke, Frischmilch, Joghurt o.ä. mit ca. 9 Teilen Wasser und sprühen Sie in den Vormittagsstunden ein bis zweimal wöchentlich alle Pflanzenteile sorgfältig ein.

 

Weitere Informationen zum biologischen Pflanzenschutz und andere Gartentipps erhalten Sie gern am Gartentelefon unter 039934 / 899646 an jedem Montag 13-17 Uhr. Diesen und weitere Gartentipps finden Sie auch unter www.natur-im-garten-mv.de.

Tag der offenen Gartentür 2025
 
 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 

      

Der Garten im Juni

Praktische Tipps und kreative Ideen für Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner