"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Fortbildungsreihe "Die 4 Jahreszeiten im Schulgarten"

17. 02. 2023

In vier Praxismodulen werden Anzucht, Anbau, Ernte und Vermehrung von Gemüse, Kräutern und Blumen im eigenen Garten anhand verschiedenster Kulturen und saisonaler Arbeiten praxisnah vermittelt. Dabei werden Wege aufgezeigt wie ohne „chemische Keule“ gesundes und wohlschmeckendes Gemüse nach ökologischen Prinzipien angebaut werden kann. Von Saatgutauswahl, Säen, Pikieren und Jungpflanzenaufzucht über Düngung, Mischkultur und Fruchtfolge bis zu Kompostierung und Unterstützung der Bodenfruchtbarkeit werden in den vier Modulen die wichtigsten Grundlagen für ökologisches Gärtnern und eine erfolgreiche Ernte in eigener praktischer Arbeit vermittelt. Das erlangte gärtnerische Fachwissen dient als Grundlage für die Weiterführung und Vertiefung von Inhalten im Unterricht.
Die Teilnahme an einzelnen Modulen ist möglich.

 

Modul 1: "Das kleine 1x1 der Gemüsevorzucht"

29. 03. 2023 von 14:00—18:00 Uhr

Die 4 Jahreszeiten im Schulgarten - Modul 1: "Das kleine 1x1 der Gemüsevorzucht" (natur-im-garten-mv.de)

 

Modul 2: "Ab ins Schulgartenbeet!"

17. 05. 2023 von 14:00—18:00 Uhr

Die 4 Jahreszeiten im Schulgarten - Modul 2: "Ab ins Schulgartenbeet!" (natur-im-garten-mv.de)

 

Modul 3: "Es ist Erntezeit!"

20. 09. 2023 von 14:00—18:00 Uhr

Die 4 Jahreszeiten im Schulgarten - Modul 3: "Es ist Erntezeit!" (natur-im-garten-mv.de)

 

Modul 4: "Der Garten vor der Winterruhe"

08. 11. 2023 von 14:00—18:00 Uhr

Die 4 Jahreszeiten im Schulgarten - Modul 4: "Der Garten vor der Winterruhe" (natur-im-garten-mv.de)

 

Veranstaltungsadresse

Schulgarten der Grundschule Groß Plasten

Schulweg, 17192 Groß Plasten

 

Referent*innen:

Frau Juliane Drescher, Manuela Salchow

Landschaftspflegeverband "Mecklenburger Endmoräne" e.V. / "Natur im Garten MV"

 

 
Top-Themen
 

Saatgut-Mandala-3

Wir teilen Saatgut!

An vielen Standorten in Mecklenburg-Vorpommern sind Sie herzlich eingeladen, Saatgut zum Vermehren abzuholen oder eigenes Saatgut abzugeben:

>>> Saatgut-

tauschboxen <<<

 

 
 
Naturgartentermine
 
Der Gartentipp
 

nacktschnecke-5171398-c-ute-friesen-auf-pixabay-f5cc5923

Der nahende Frühling lässt uns vom saftigen Gemüse träumen, mit dem die Speisekammer Garten reich gefüllt sein soll. Vom zarten Pflänzchen bis zum üppigen Salatkopf sind jedoch einige Hürden zu überwinden. Schneckenfraß im Garten kann da zu einer echten Grenzerfahrung werden.

Weg mit dem Schneck‘