"Natur im Garten MV" Gartentelefon: 039934-899646 immer montags 13-17 Uhr

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

"Feierabend im Schulgarten" - Schulgartennetzwerktreffen am 25.11.2022

13. 10. 2022

Liebe Lehrerinnen und Lehrer, Pädagoginnen und Pädagogen sowie alle Interessierten,


pünktlich zur Adventszeit lädt euch das "Natur im Garten MV" Schulgartennetzwerk zum letzten Mal in diesem Jahr zum "Feierabend im Schulgarten" am Freitag, den 25.11.2022 von 15:30-17:30Uhr
in den Schulgarten der Storchenschule Cammin, Schulstraße 4 in 18195 Cammin (bei Rostock) ein.

 

Thema des Feierabends:

Praktischer Ideenaustausch für den Unterricht in der Adventszeit: Basteln und Lernen mit Naturmaterialien aus dem vorwinterlichen Garten -
wie immer mit genügend Raum für Austausch zu weiteren Schul(garten)themen

 

Zur Anmeldung geht's hier entlang!

 
Top-Themen
 

Europäischer Gartenpreis:

Die Nominierten stehen fest

 

Aus 72 Einreichungen aus 10 Nationen sind 2 aus M-V für den internationalen Gartenpreis nominiert.

2023 wird zum fünften Mal der „European Award for Ecological Gardening“ ausgelobt. Die internationale Jury unter der Leitung von Biogärtner Karl Ploberger gab nun die Nominierten in den drei Kategorien „Klimafitte kommunale Grünflächen“, „Lernen im Garten – Naturerlebnisgärten in Kindergärten, Schulen und Bildungseinrichtungen“ und „Gärten für BesucherInnen mit dem Schwerpunkt der Sensibilisierung von Menschen für mehr Biodiversität und ökologischen Gärtnern“ bekannt.  

DIE NOMINIERTEN PROJEKTE finden Sie hier.

 Igel-Nig-hüpfend

Die Preisverleihung des „European Award for Ecological Gardening“ erfolgt am 13. Oktober 2023 in Innsbruck.

Die Veranstaltung erfolgt mit freundlicher Unterstützung des Landes Tirols, des Tiroler Bildungsforums und „Natur im Garten“ Tirol.

 
 
Naturgartentermine
 
 
 
Der Gartentipp
 
DSCN1315
Kräuter Ernte - Aromaschätze jetzt sichern

Kräuter sind pflegeleichte Pflanzen, ihre Blüten sind bei Insekten beliebt und sie bereichern den sommerlichen Garten und Balkon mit ihrem aromatischen Duft. Samtige Salbeiblätter, duftender Rosmarin, leuchtende Ringelblumenblüten – wenn im Hochsommer der Kräutergarten in voller Pracht erstrahlt, gibt es jede Menge zu ernten.